Im Jahr 1928 feierte der Dabringhauser Turnverein 1878 e. V. sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass erschien eine Festschrift, die das damalige Vereinsleben, die Geschichte des Turnens im Bergischen Land und die Werte des deutschen Turngedankens eindrucksvoll dokumentierte.
Die Originaltexte wurden in Frakturschrift gedruckt – einer traditionellen deutschen Buchdruckschrift, die heute nur noch wenigen geläufig ist. Damit diese besonderen Zeugnisse unserer Vereinsgeschichte auch für heutige Leser verständlich bleiben, haben wir die Inhalte originalgetreu in die heutige Standardschrift (Antiqua) übertragen. Dabei wurde die Ausdrucksweise der Zeit bewusst erhalten, um Authentizität und Sprachgefühl jener Jahre zu bewahren.
Die nachfolgenden Seiten geben somit einen einzigartigen Einblick in das Selbstverständnis, die Ideale und die Festkultur des Vereins – in einer Sprache, die uns auch heute noch viel über Gemeinschaft, Heimat und Engagement sagt.
Hinweis:
Bei der Transkription wurde auf Lesbarkeit geachtet, jedoch blieben Stil, Rechtschreibung und Satzbau möglichst nah am Original. Die damalige Sprache mag heute teils pathetisch oder ungewohnt wirken, ist aber Teil ihrer Zeit und unseres Erbes.