Unsere nächsten Termine:
Unsere Trainingsstunden

Achtung! Abweichende Zeiten an Feiertagen und in den Ferien!

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Gewaltprävention

7090 M 1

Stolzer Sponsor:

Liebe Mitglieder,

wir sind stark in der Gemeinschaft von Dabringhausen verankert und vielfältig. Unser ganz besonderer Dank gilt unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern, Trainerinnen, Trainer und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit unermüdlichem Engagement Woche für Woche die Grundlage für unsere Aktivitäten schaffen. Ohne Euch wäre der DTV nicht das, was er ist: eine starke Gemeinschaft.

Ein Blick in die Zukunft – Neubau unseres Vereinsheims: Ein großes Projekt wirft bereits seine Schatten voraus: Demnächst wird voraussichtlich der Neubau unseres Vereinsheims beginnen. Dieses Vorhaben stellt eine wichtige Investition in die Zukunft des DTV dar. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch ein modernes und funktionales zuhause für unseren Sport und unser Vereinsleben zu schaffen. Weitere Informationen zu diesem spannenden Projekt folgen in den kommenden Monaten. 

Unsere Geschäftsstelle befindet sich nun in der Altenberger Str. 81 (nähe Kreisverkehr). Auch hier begrüßen wir Euch gerne persönlich dienstags von 19:00 bis 20:00 Uhr.

Zum Abschluss möchte ich mich bei allen Mitgliedern, Familien sowie Freundinnen und Freunden des Dabringhauser Turnvereins bedanken, die uns nach wie vor die Treue halten. Euer Vertrauen und Eure Begeisterung sind das Herzstück unseres Vereins. Bleibt weiterhin fit und gesund für ein sportlich starkes Dabringhausen.

Euer
Christoph "Calli" Leyhausen
-Erster Vorsitzender-

Manege frei - Kinderturntag beim DTV

zirkus turnen

Unter dem Motto "Turnhallen-Zirkus" tummelten sich auch dieses Jahr wieder nahzu 100 Kinder beim Tag des Kinderturnens des Dabringhauser Turnvereins in der Mehrzweckhalle. 8 Aufgaben aus den Bereichen Jonglange, Tiershow, Akrobatik und Balance mussten die Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren absolvieren. Da wurde mit Hilfe der Eltern, alleine oder zu zweit, gehüpft, gelaufen, geworfen und balanciert, Tiger und Löwen wagten sich durch den Feuertunnel und Zirkuspudel jonglierten mit Bällen.

Mit viel Freude absolvierten die Kinder den vom Deutschen Turnerbund konzipierten Aufgabenparcours. Zum Abschluss wartete neben einer Urkunde auch eine kleine Belohung auf alle erfolgreichen Zirkuskinder.

#BeActive – Fitnessabteilung des Dabringhauser TV bietet Schnuppereinheiten im Rahmen der Europäischen Woche des Sports

BeActive - Europäische Woche des Sports 2024Bereits zum 10. Mal findet die „Europäische Woche des Sports“ in der Woche vom 23. bis 30. September statt – dieses Jahr unter dem Motto "It's time to #BeActive!"

Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission angestoßen und wird seitdem in Deutschland vom Deutschen Turnerbund koordiniert. Ziel der Kampagne ist es, die Menschen zu mehr Bewegung zu animieren und für einem gesunden Lebensstil zu begeistern.

Die Turn- und Fitnessabteilung des Dabringhauser TV lädt vor diesem Hintergrund zur Teilnahme an kostenlosen Probetrainings der verschiedenen Fitnesskurse an, wie z. B. Box-Fitness für Frauen und Männer. Weiterhin werden Step-Aerobic, Aerobic, Dance-Fitness, Cross-Functional Training und BOP angeboten. Alle Kurse sind gleichermaßen für Einsteiger wie Fortgeschrittene geeignet.

Weiterlesen

Umzug der Geschäftsstelle in die Altenberger Str. 81

Die Geschäftsstelle des DTVs zieht um. Ab dem 19.8.2024 befinden sich die Räumlichkeiten in der Altenberger Str. 81 in Dabringhausen, das ist in Höhe des Kreisverkehres in den Räumlichkeiten zusammen mit der KOMPASS Immobilien GmbH. Die Geschäftszeiten bleiben unverändert dienstags vom 19:00 bis 20:00 Uhr. Wir freuen uns darauf, Euch zukünftig in der Altenberger Straße begrüßen zu können.

DTV erhält Fördergelder und einen Investitionskostenzuschuss zum Neubau des Vereinsheims

In ihrer Ratssitzung vom 1.7.2024 haben mehrheitlich die Wermelskirchener Politiker dem DTV 200.000 EUR als Investitionskostenzuschuss zum neuen Vereinsheim genehmigt. Dem Antrag von CDU, Grünen, Freien Wähler stimmten auch Teile des Bürgerforums sowie kleinere Parteien zu, so dass eine breite Mehrheit das Projekt befürwortet.

DTV-Informierte vorab die Gremien

Vorab konnte der DTV sein Anliegen dem Sportausschuss, den Fraktionen der Büfo sowie der SPD und den Grünen persönlich vorstellen, Teile dieser Präsentation sind auf der Homepage des DTVs unter dabringhauser-tv.de einzusehen. Es sind kontroverse, aber auch gute Gespräche geführt worden.

Bei einem Kostenvolumen von mehr als 1,2 Millionen Euro für einen Bau, der auch viele Städtische Aufgaben erfüllt, so z. B. die Bereitstellung von Umkleiden, WCs, Duschen, Sanitätsraum, für den in kommunalem Besitz befindlichen Sportplatz beträgt der städtische Beitrag 200.000 EUR. Der DTV ist sehr dankbar für die Zuwendung. Unser Sportverein wird aus Eigenmitteln und Spenden rund 800.000 EUR aufbringen - und dabei ist noch kein einziges Möbelstück einkalkuliert. Welcher Verein baute denn in den letzten Jahren mit dem Einsatz von Eigenmitteln eigenständig ein Vereinsheim, welches auch städtischen Nutzen hat?

Weiterlesen

Ehrenamt

ehrenmaenner frauenDu möchtest dich ehrenamtlich beim DTV engangieren? Teil einer Trainergruppe sein oder Dich um Deine Abteilung kümmern? Oder ist es ehrer Deins ehrenamtlich bei Einsätzen um unseren Neubau mitzuhelfen? Sei dabei, halte Dich Fit und engagiere Dich für andere. Nachstehend kannst Du unsere offenen Stellen einsehen:

Weiterlesen

DTV-Leichtathleten glänzen beim Burscheider Stadtlauf

Leichtathletik TeamAm vergangenen Sonntag zeigte das DTV-Leichtathletik-Team beim Burscheider Stadtlauf bei der 800m-Distanz wie läuferisch fit sie sind. Wie bereits im letzten Jahr überzeugten die Dabringhausener mit Top-Leistungen. Der schnellste Läufer des gesamten Wettbewerbs, Karl Wurth (2:49 min) sowie auch die schnellsten drei Mädchen (Lara Spitzbart, Jule und Toni Städtler) kommen aus dem Dorf. Unter den Top 10 aller Mädchen sind 6 DTV-Mädels, das Podest der Mädchen AK12 wurde komplett von unseren Sportlerinnen eingenommen. Ein super Team-Ergebnis!

Weiterlesen

DTV erhält Fördermittel zur Digitalisierung des Breitensports in NRW

react eu logoGemeinnützige Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften erhalten durch das Förderprogramm "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" die Möglichkeit, notwendige Anschaffungen vorzunehmen und damit ihre digitale Infrastruktur zeitgemäß auszustatten.

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammen- arbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur dient der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den haupt- und ehrenamtlichen Strukturen innerhalb des Vereins.

Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.

Weitere Informationen sind unter www.efre.nrw und www.wirtschaft.nrw zu erhalten.

 

Neu: Box-Fitness beim DTV

Montag, 7. Aug., 18.00 - 19.00 Uhr startet das neue Angebot "Box-Fitness" für Teenager ab 16 Jahren sowie Erwachsene in der Turnhalle Höferhof . Der Kurs ist für Männer und Frauen sowie jedes Fitnesslevel gleichermaßen geeignet, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Weiterlesen

Neuer Yoga-Kurs am Freitag-Vormittag

RS49514 2016Ab sofort erweitern wir unser Yoga-Angebot mit einem Kurs am Freitagvormittag. Um 9.15 Uhr treffen wir uns in der Mehrzweckhalle zu einer Mischung aus Kräftigung, Dehung und Entspannung.

Der Kurs ist für Anfänger und Forgeschrittene geeignet und geht bis zu den Sommerferien. Ein Einstieg ist ab sofort möglich, eine Vorab-Anmeldung erforderlich.

Interessierte melden sich per email über fitness@dabringhauser-tv.de. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen zum Kurs.

Bild:  © LSB NRW / Michael Grosler

Bergischen Morgenpost berichtet über unseren Osterferienkursus

Unter dem nachfolgenden Link findet Ihr einen ausführlichen Bericht über unsere Osterferienkurse

  • Bewegung, Spaß und Spiel
  • Judo-Schnupper-Kurs

[zum Zeitungsartikel der Bergischen Morgenpost]

Herzlichen Glückwunsch: Unsere erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventinnen und -absolventen

Sportabzeichen Absolventen 2022Hochmotiviert starten zahlreiche Dabringhauser ins Neue Jahr 2023. Sie erhielten heute ihre wohlverdiente Sportabzeichen-Urkunde des DOSB für tolle Leistungen in den Disziplinen Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination. Dass sie sich auch im Wasser sicher bewegen können, mussten sie ebenfalls nachweisen.

Weiterlesen

Gesucht: Übungsleiter:innen für Eltern-Kind- und Kinderturnen

Eltern Kind Turnen LSB NRW Andrea Bowinkelmann2

Aufgrund der großer Nachfragen nach unseren Eltern-Kind-Turnkursen sowie Kinder-Sportkursen (Altersgruppen 4-6/6-10 J.) brauchen wir dringend Verstärkung und suchen motivierte Übungsleiter*Innen (oder die es noch werden wollen)zur Übernahme neuer Kurse oder Unterstützung in bestehenden Kursen. 

Weiterlesen

Die schnellsten Mädchen beim Burscheider Jugend-Stadtlauf kommen aus Dabringhausen

Collage Burscheider StadtlaufGespannte Aufregung herrschte gestern bei 12 jungen Sportler*innen der Leichtathletik-Gruppe des Dabringhauser TV, die gestern am Burscheider Stadtlauf bei bestem Laufwetter teilnahmen. Corona-bedingt war es für viele der acht- bis dreizehnjährigen der erste richtige Sportwettkampf überhaupt und entsprechend groß die Vorfreude und Nervosität.

Weiterlesen

Verstärkung gesucht: ÜbungsleiterIn für Eltern-Kind-Turnen und Kinderturnen

Eltern Kind Turnen LSB NRW Andrea Bowinkelmann3

Aufgrund der großen Nachfrage nach unseren Eltern-Kind-Turnkursen sowie Kinder-Sportkursen (Altersgruppen 4-6/6-10 J.) brauchen wir dringend Verstärkung und suchen motivierte Übungsleiter*Innen (oder die es noch werden wollen) zur Übernahme neuer Kurse oder Unterstützung in bestehenden Kursen. 

Weiterlesen

Namaste: Yoga-Kurse im DTV

Jede Woche erwartet dich eine kreative und abwechslungsreiche Yoga-Stunde.
Es erwarten euch

- sanfte und mobilisierende Bewegungen,
- zu lang gehaltenen und entspannenden Asanas,
- sowie zu fließenden und kraftvollen Yinyasa-Yoga-Sequenzen.

Selbstverständlich gehört das in sich hinein spüren und die wohltuende Entspannung zu jeder Yoga-Stunde dazu.

Termine: mittwochs, 17 - 18 Uhr sowie 18 - 19 Uhr

Ort: Turnhalle Höferhof

Übungsleiterin: Jessica

Kontakt: fitness@dabringhauser-tv.de

Klausurtagung des geschäftsführenden Vorstandes

vorstandsarbeit2Der geschäftsführende Vorstand hat sich zu einer mehrtägigen Klausurtagung zusammengefunden. Mit Christoph Leyhausen als neuen Vorsitzenden sowie dem Kassierer Michael Kissling, dem Geschäftsführer Kai Lawitzke und Sportmanager Lutz Pramor wurden verschiedenste Themenblöcke bearbeitet. Als Berater stand der ehemalige Vorstandsvorsitzende Andreas Gall zur Seite. 

Weiterlesen

Sport im Park| Der Seniorenbeirat der Stadt sagt Danke!

Blumen Sport im ParkMit einem Blumengruß als Dankeschön stellvertretend an alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Turnabteilung beendeten wir das erfolgreiche Projekt "Sport im Park".
Jeden Samstag von 10 - 11 Uhr nahmen seit Juni wöchentlich 10 bis 20 motivierte Dabringhauser an dem offenen Programm teil, dass vom KSB sowie der Stadt Wermelskirchen initiiert, unterstützt und gefördert wurde.
Herzlichen Dank von Klaus Flanhardt, der für den Seniorenbeirat diesen sympathischen Blumengruß überbrachte.

Danke allen Übungsleitern für dieses Extra-Engagement!

 

 

Verstärkung gesucht als Übungsleiter*in für Eltern-Kind-Turnen sowie Kinderturnen

Eltern Kind Turnen LSB NRW Andrea Bowinkelmann3

Aufgrund der großer Nachfragen nach unseren Eltern-Kind-Turnkursen sowie Kinder-Sportkursen (Altersgruppen 4-6/6-10 J.) brauchen wir dringend Verstärkung und suchen motivierte Übungsleiter*Innen (oder die es noch werden wollen)zur Übernahme neuer Kurse oder Unterstützung in bestehenden Kursen. 

Weiterlesen

Es ist geschafft! 3 neue Tennisplätze!

Die Plätze sind fast fertig, müssen aber noch 2 Wochen täglich abgezogen, bewässert und gewalzt werden, bevor diese bespielbar sind.

Es war, bzw. ist noch ein wirklich großes Projekt - verbunden mit viel persönlichem Engagement und Arbeit – ein wahrer Kraftakt, aber wir haben es geschafft.

Ein tolles, gemeinschaftliches Projekt und in diesem Zusammenhang möchten wir noch einmal allen, die so tatkräftig mitgeholfen haben

DANKE SAGEN!

Ohne eure Hilfe bei den vorbereitenden Arbeiten hätten wir den 3. Tennisplatz wohl nicht realisieren können.

 

Weiterlesen

Handballer komplettieren Trainerstab und präsentiert neuen Torhüter

 IMG-20210527-WA0005.jpgDie Landesliga-Damen der Handball Spielgemeinschaft  haben eine neue Trainerin. Melanie Holz-Körting wird das Amt übernehmen welches nach dem Wechsel des Duos Rudi Lichius / Cordula Schwirblat zur 1. Mannschaft frei geworden war. 

 Die 42-jährige wohnt in Schwelm, war früher selbst unter anderem für die SG Überruhr, den TB Wülfrath, Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf aktiv und trainierte zuletzt die 2. Damen des TV Beyeröhde in der Oberliga.
 
"Wir erhoffen uns eine weiterhin enge Zusammenarbeit zwischen der 1. und 2. Mannschaft so wie sie zuletzt bereits erfolgte als Rudi Lichius beide Teams zwischenzeitlich betreute." so Nicole Heidemeyer, Damenwart des WTV. 
Weiterlesen

Tennisabteilung goes "Wild"-Blumenwiese

Als bekennende Outdoor-Sportler liegt uns die Natur besonders am Herzen!

WILDBLUMENWIESE AN DER DTV TENNISANLAGE

Warum eine Wildblumenwiese?

Der auffällige Rückgang von Wildbienen und Schmetterlingen (Insektensterben) hat
viel mit dem Verschwinden natürlicher Wildblumen zu tun. Die meisten Insekten sind
spezialisiert auf bestimmte heimische Pflanzen. Fehlen diese, gibt es diese Insekten
nicht, auch nicht die Tiere, die von den Insekten leben. Die Artenvielfalt und das
Gleichgewicht der Natur werden so zerstört. Aber ohne diese Gleichgewicht kann es
kein gesundes Leben für uns Menschen geben. Deshalb ist Vielfalt in der Natur,
beginnend mit der heimischen Pflanzenwelt, für uns sehr wichtig.

Weiterlesen