Willkommen in der Tennisabteilung

Tennis hat im DTV eine über 40 Jahre lange Tradition. Heute spielen in der Tennisabteilung rund 95 Mitglieder aller Altersgruppen und Spielstärken.

Besonders in der Gruppe der Kinder und Jugendlichen sind wir in den letzten Jahren - trotz pandemischen Bedingungen - stetig gewachsen. Warum? Das liegt auf der Hand: Tennis ist ein wunderbarer Outdoor-Sport für die ganze Familie. Auf unserer im Jahr 2021 sanierten - und auf drei Tennisplätze ausgebauten Anlage im Straußenfarmstadion Höferhof lässt sich nicht nur wunderbar spielen, sondern auch nach dem Match bei einem kühlen Getränk und einem Grillwürstchen, den Tag gesellig ausklingen.

Im Sommer gibt es zahlreiche Trainingsgruppen mit Kindern-/ Jugendlichen - in den Sommerferien organisieren wir ein seit Jahren beliebtes Tennis-Summer-Camp. Durch ein professionelles Trainer-Team konnten wir in der letzten Saison an 6 von 7 Tagen Trainerstunden für unsere Nachwuchs-Spieler anbieten. Im Winter bieten wir ebenfalls die Möglichkeit - in Absprache mit den Coaches - in verschiedenen Tennishallen in der Umgebung zu trainieren.

Alle Mitglieder im Verein freuen sich über neue Mitspielerinnen und Mitspieler - sei es "Rookies" oder Profis auf dem Court. Jung und Alt, Klein und Groß sind willkommen!

Wir konzentrieren uns seit Jahren auf Freizeit-Tennis in offener und entspannter Atmosphäre. Es geht uns um Spaß an Bewegung und Spiel mit anschliessendem geselligen Zusammensein auf der Terasse unserer Tennishütte!

Wir freuen uns darauf, noch mehr Menschen in Dabringhausen und Umgebung für unsere tolle Sportart zu begeistern!

Meldet euch bei Fragen rund um die Tennis-Abteilung, Mitgliedschaft, Training etc. bei einem der Tennis-Vorstandsmitgliedern oder unter: tennis@dabringhauser-tv.de

 

Tennisabteilung goes "Wild"-Blumenwiese

Als bekennende Outdoor-Sportler liegt uns die Natur besonders am Herzen!

WILDBLUMENWIESE AN DER DTV TENNISANLAGE

Warum eine Wildblumenwiese?

Der auffällige Rückgang von Wildbienen und Schmetterlingen (Insektensterben) hat
viel mit dem Verschwinden natürlicher Wildblumen zu tun. Die meisten Insekten sind
spezialisiert auf bestimmte heimische Pflanzen. Fehlen diese, gibt es diese Insekten
nicht, auch nicht die Tiere, die von den Insekten leben. Die Artenvielfalt und das
Gleichgewicht der Natur werden so zerstört. Aber ohne diese Gleichgewicht kann es
kein gesundes Leben für uns Menschen geben. Deshalb ist Vielfalt in der Natur,
beginnend mit der heimischen Pflanzenwelt, für uns sehr wichtig.

Weiterlesen

Unsere neueste Errungenschaft!

We "proudly present" unsere neueste Anschaffung: DIE TENNISWAND!

Für alle, die schnell und einfach ein paar Schläge üben wollen - für alle Übungswilligen (und Lauffaule ;-) auch allein:

Der Ball kommt im gleichen Tempo zurück und erspart das Bälle sammeln. Durch den Vorstand erprobt! Funktioniert super und garantiert "Corona-konform"...

Bei Interesse meldet euch - wir freuen uns über die rege Nutzung - sobald die Saison wieder beginnen darf!

Tenniswand

 

Neue Flyerbox am Schaukasten

Foto Schaukasten OttoDie Abteilungsleiter Hans-Otto Schmidt und Siggi Newiger waren wieder fleißig: am Schaukasten vor der Kirche wurde eine Flyerbox angebracht. Mit der Flyerbox können Interessierte den aktuellen Flyer direkt mitnehmen und müssen sich Kontaktdaten oder andere Infos vom Schaukasten nicht länger einfach nur merken!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.