Unsere nächsten Termine:

Stolzer Sponsor:

Verpackung

Herzlich willkommen beim DTV

Liebe Mitglieder,

ein gelungenes Sommerfest konnten wir Mitte August gemeinsam feiern. Vielen Dank für Eure Unterstützung und die aktive Teilnahme.

Dabringhausen ist ein Dorf und der DTV ist ein Dorfverein. Zusammenhalt spielt in einem Dorfverein eine besondere Rolle. Nicht nur der Zusammenhalt in den Mannschaften und Übungsgruppen sondern im ganzen Verein. Die Wertschätzung gegenüber den Verantwortlichen im Verein und aller anderen Abteilungen und SportlerInnen ist deshalb besonders wichtig. Nur wenn man sich zeigt und sich unterstützt, bleiben "die Fremden" keine Fremden mehr.

In diesem Sinne lasst uns den Schwung vom Sommerfest mittnehmen und unseren Verein weiter voranbringen. Ich wünsche unseren Mannschaften sowie den einzelnen SportlerInnen in den Wettbewerben viel Erfolg.

Als Breitensportverein freuen wir uns über jedes neue Mitglied. Kommt vorbei, übt und trainiert mit. Damit Dabringhausen weiter fit, sportlich und gesund bleibt.

Für ein persönliches Gespräch steht der Vorstand in der Geschäftsstelle Asterweg jeden Dienstag von 19:00 bis 20:00 Uhr zur Verfügung.

Habt eine gute Zeit beim DTV.

Sportliche Grüße
Christoph Leyhausen, 1. Vorsitzender

 

Abteilungsversammlung der Badmintonabteilung

Die Badmintonabteilung lädt zur jährlichen Abteilungsversammlung am 30. März 2022 im Markt 57 ein. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr.

Tagesordnungspunkte sind:

1. Saisonrückblick

2. Wahl eines neuen Abteilungsvorstands

3. Entwicklung der Mitgliedszahlen der Abteilung

4. Finanzen

5. Informationen und Entscheidungen zur Spielzeit 2022/2023

5. Aktivitäten

6. Verschiedenes


Weitere Themen könnt ihr bei per Email an frank@riemer-genn.de einreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Riemer

(Abteilungsleiter Badminton im DTV)

Sportangebot für ukrainische Kriegsflüchtlinge

ukraine dtvDer DTV bietet ukrainischen Kriegsflüchtlingen unkompliziert an, die Sportangebote des Vereins zu nutzen. Sprachbarrieren sollten dank Übersetzungs-Apps kein Hinderniss sein. Erste Kinder nehmen an Fußball-Angeboten bereits teil. Bei Interesse gerne eine Email (auch in ukrainischer Sprache) schreiben an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

DTV пропонує українським біженцям з війни можливість нескладно користуватися спортивними 
об’єктами клубу. Завдяки додаткам для перекладу мовні бар’єри не повинні
бути перешкодою. Перші діти вже беруть участь у футбольних заходах. Якщо ви
зацікавлені, надішліть листа (також українською) на адресу: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Neue Corona-Regelungen ab 4.3.2022

Grundsätzlich gilt im Sport für Erwachsene (ab 18 Jahren, auch für Zuschauer) nun 3G (geimpft, genesen oder getestet). Kinder und Jugendliche benötigen keinerlei Nachweis mehr.

Die Überprüfung der TeilnehmerInnen erfolgt wie gehabt durch die TrainerInnen / ÜbungsleiterInnen, sofern noch nicht geschehen.

Auch ZuschauerInnen (18 Jahre und älter) müssen weiterhin auf ihren 3G-Status überprüft werden. Als Nachweis dient die Cov-Pass-App oder Corona-Warn-App . Zusätzlich muss einen amtlicher Lichtbild-Ausweis vorgelegt werden. Der Nachweis kann auch durch einen Impfpass bzw. Testzertifikat einer amtlichen Teststelle erfolgen.

14. offene Badmintonturnier am 16.01.2022

Siegerehrung_Doppelturnier_16-01-2022.jpeg.pngAm Wochenende fand das 14. offene Doppelturnier des DTV statt. Coronabedingt war die Teilnehmerzahl, wie zu erwarten, geringer als in den Jahren zuvor. Insgesamt 16 Teilnehmer/Innen traten an. Trotz der geringen Teilnehmerzahl hat es den Teilnehmern/Innen sehr viel Spaß bereitet und es wurde auch sehr gutes Badminton gespielt.

13 Männer und drei Damen starteten in die Konkurrenz. Mit dabei war auch Anna-Lena Fleschenberg, die aus der DTV Jugend stammt und nun ihre Spielkarriere beim SV Lützenkirchen fortsetzt und nun unter anderem als Jugendliche bei den Westdeutschen Meisterschaften bei den Erwachsenen mitspielt. Eine Bereicherung für das Turnier.

Jedem Teilnehmer wird bei diesem Turnier je Spiel ein neuer Partner/In zugelost, sodass niemand mit einem Spieler/In zweimal zusammen spielt.

Nach acht Partieen werden die Spieler/Innen ermittelt, die die meisten Siege erspielt haben. Diese Spieler/Innen spielen das Finale aus. Die jeweiligen Doppelpartner/Innen werden zugelost.

Weiterlesen: 14. offene Badmintonturnier am 16.01.2022

Namaste: Yoga-Kurse im DTV

Jede Woche erwartet dich eine kreative und abwechslungsreiche Yoga-Stunde.
Es erwarten euch

- sanfte und mobilisierende Bewegungen,
- zu lang gehaltenen und entspannenden Asanas,
- sowie zu fließenden und kraftvollen Yinyasa-Yoga-Sequenzen.

Selbstverständlich gehört das in sich hinein spüren und die wohltuende Entspannung zu jeder Yoga-Stunde dazu.

Termine: mittwochs, 17 - 18 Uhr sowie 18 - 19 Uhr

Ort: Turnhalle Höferhof

Übungsleiterin: Jessica

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.